Web Apps bzw. Progressive Web Apps (PWA) haben die Art und Weise revolutioniert, wie wir digitale Anwendungen nutzen. Sie kombinieren die Vorteile von normalen Webseiten mit den Stärken nativer Apps, ohne die Einschränkungen von App Stores. Mit ihrer plattformübergreifenden Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sind sie heute aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Web Apps sind browserbasierte Anwendungen, die wie eine Website aufgerufen werden, aber Funktionen klassischer Apps bieten. Beispiele sind E-Mail-Clients, Projektmanagement-Tools oder Online-Shops. Zuweilen werden auch einfach die mbilen Versionen von Webseiten als Web Apps bezeichnet.
Progressive Web Apps (PWA) sind eine Weiterentwicklung von Web Apps. Sie verbinden die Leistungsfähigkeit moderner Web-Technologien mit App-ähnlicher Benutzererfahrung. Dank Features wie Offline-Nutzung, Push-Benachrichtigungen, Hintergrund-Synchronisation und der Möglichkeit, sie direkt auf dem Startbildschirm zu speichern, wirken sie wie native Apps, die jeder kennt.
Für umfangreiche Tools, Intranet-Lösungen, oder professionelle Web-Anwendungen, die sich durch bestimmte Features einfach mehr wie normale - also native - Apps anfühlen sollen, sind PWA das morderne Mittel der Wahl.
-
Plattformunabhängigkeit:
PWA laufen in jedem modernen Browser und funktionieren auf sämtlichen Geräten – egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop. -
Offline-Fähigkeit:
Durch die Nutzung von Service-Workern können Inhalte und Funktionen auch ohne Internetverbindung bereitgestellt werden. -
Kosten- und Entwicklungsaufwand:
Im Gegensatz zu nativen Apps benötigt eine PWA keine separate Entwicklung für iOS und Android. Einmal programmiert, läuft sie überall. -
Kein App Store nötig:
PWA können direkt über den Browser installiert werden, ohne die Einschränkungen oder Gebühren von App Stores. -
SEO-Vorteile:
PWA sind wie Websites indexierbar und können über Suchmaschinen gefunden werden – ein riesiger Vorteil gegenüber nativen Apps.
Die Bitshifters GmbH nutzt REDAXO als perfekte Basis für PWA. Mit seinem modularen Aufbau und seiner Flexibilität bietet REDAXO die Möglichkeit, maßgeschneiderte Web Apps und PWA zu entwickeln.
Vorteile von REDAXO für PWA:
-
Flexibilität: Maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen des Projekts entsprechen.
-
SEO-Optimierung: PWA, die mit REDAXO entwickelt werden, profitieren von der integrierten SEO-Funktionalität.
-
Erweiterbarkeit: Dank des modularen Systems von REDAXO können neue Funktionen und Features wie Push-Benachrichtigungen oder Offline-Funktionalität problemlos integriert werden.
-
Starke Performance: REDAXO ist schlank und bietet schnelle Ladezeiten – eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche PWA.
Kriterium | PWA/Web App | Native App |
---|---|---|
Installation | Direkt über den Browser, ohne App Store | Über App Stores wie Google Play oder Apple App Store |
Plattformunabhängigkeit | Plattformübergreifend (Browser-basiert) | Für jede Plattform (iOS, Android) eigene Entwicklung oder nötig |
Kosten | Niedrig, einmalige Entwicklung | Höher, separate Entwicklungen für verschiedene Plattformen |
Offline-Funktionalität | Möglich durch Service-Worker | Komplett offline nutzbar, sofern App keinen Online-Zwang mitbringt |
Performance | Sehr gut, abhängig vom Browser | Hervorragend, speziell für Geräte optimiert |
Updates | Sofort verfügbar (keine App Store-Reviews) | Über App Stores, oft verzögert & ggf. Ablehnungen durch Review-Prozess |
Verfügbarkeit | Über Browser und URL, auch in Suchmaschinen auffindbar, im Marketing per QR-Code gut vermittelbar; über Umwege auch in App Stores integrierbar | Nur über App Stores auffindbar |
Push-Benachrichtigungen | Unterstützt, abhängig von Browser (nur eingeschränkt bei Apple/Safari) | Voll integriert |
SEO | Indexierbar, Vorteile durch Suchmaschinen | Keine Indexierung, keine SEO-Vorteile |
App Store-Gebühren | Keine, Monetarisierung obliegt Ersteller | Gebühren für App Store-Verkäufe der App oder von App-Inhalten |
PWAs und Web Apps sind die ideale Lösung für Projekte, die plattformübergreifend, kosteneffizient und flexibel sein sollen. Native Apps haben weiterhin ihre Berechtigung, wenn maximale Performance oder die Nutzung spezifischer Gerätefunktionen im Vordergrund stehen.
Mit REDAXO als Basis lassen sich PWAs perfekt realisieren – individuell, schnell und zuverlässig.